Allgemein
Die App „Anchor Inspector“ soll Sie und Ihre MitarbeiterInnen bei der Durchführung von Abnahme- und Eignungsprüfungen an Verpressankern (Prüfverfahren 1 nach EN 1537, EN 1997-1-1 bzw. prEN ISO 22477-5:2016) bzw. Nägeln (EN144902010) unterstützen!
Sind Sie an einer Test-Version interessiert?
Dann stehen wir Ihnen unter office@codestruction.eu für weitere Informationen gerne zur Verfügung!
Das Konzept
Das Konzept der App-unterstützten Prüfungsauswertung besteht darin, die bisher erforderliche Protokollierung auf Papierformularen, die Auswertung vor Ort mittels Taschenrechner und die Protokollerstellung am PC durch eine App zu erleichtern und dabei sämtliche Daten digital zu protokollieren und auszuwerten. Derzeit unterstützt die Applikation das Prüfverfahren 1.
Dem Prüfer werden sämtliche Angaben, die erforderlich sind (wie z.B. Laststufen in bar/kN, geplante Beobachtungszeiten, etc.), übersichtlich als Prüfungsvorbereitung angezeigt. Eine Stoppuhr bzw. ein Countdown (mit akustischem Signal) zeigt an, wann die Messuhr abzulesen ist.
Funktionen
Lassen Sie uns Ihnen einen Einblick in die Arbeits- und Funktionsweise der App „Anchor Inspector“ geben, sodass Sie sich selbst ein Bild machen können:
Laden von Vorlagen sowie gespeicherten Prüfungen sortiert nach Projekt und Bauteil:
Übersichtliche Vorbereitung sämtlicher Anker- und Prüfungsparameter – kontrollieren, adaptieren und dann kann die Prüfung gestartet werden:
Immer rechtzeitig über den nächsten planmäßigen Ablesezeitpunkt informiert – mittels Countdown und Uhr und bei Bedarf auch mittels akustischem Signal:
Automatische Auswertung des aktuellen Kriechmaßes – auch grafisch im halblogarithmischen Diagramm:
Grafische Auswertung der rechnerisch freien Stahllänge – auch als Grenzwert für die nächste Laststufe:
Ermittlung der plastischen Verformung sowie der Systemreibung – somit wissen Sie bereits vor dem Festlegen des Ankers, ob die Festlegelasten adaptiert werden müssen:
Notizen für das Prüfungsprotokoll – beim Umsetzen der Messuhr erfolgt dies auch automatisch:
Erstellung des Prüfungsprotokolls umgehend nach dem Prüfungsabschluss – leiten Sie es gleich per E-Mail weiter:
Die Vorteile der App
Welche Vorteile bringt der Einsatz der App „Anchor Inspector“ für Ihr Unternehmen:
Zeit- und Kostenersparnis
- Automatisierte Erstellung von digitalen Prüfungsvorlagen bereits am PC
In wenigen Minuten sind die Vorlagen für eine ganze Baustelle vorbereitet und Ihre MitarbeiterInnen können sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren! - Verschicken und Empfangen der Vorlagen per E-Mail
Ein Ausdrucken aller Vorlagen haltet Ihre Mitarbeiter/innen nun nicht mehr von Ihren eigentlichen Tätigkeiten ab! - Protokollerstellung als PDF noch vor Ort und in Sekundenschnelle
Ihre MitarbeiterInnen können das Protokoll umgehend per E-Mail weiterleiten und sofort zur nächsten Prüfung wechseln!
Qualitätssteigerung
- Prüfungsauswertung (Kriechmaß, freie Stahllänge, etc.) in Echtzeit
Ihre MitarbeiterInnen können somit bereits während der Prüfung auf etwaige Auffälligkeiten reagieren und im Extremfall diese rechtzeitig Abbrechen bevor der Anker beschädigt wird! - Anschauliche grafische Auswertungen
Zeigen Sie bereits auf der Baustelle Ihrem Auftraggeber und der ÖBA, dass sich Ihre MitarbeiterInnen auf hohem technologischem Niveau befinden und nichts dem Zufall überlassen! - Einheitliche Prüfungsprotokolle
In Ihrem gesamten Unternehmen werden ab sofort nur mehr einheitliche Ankerprüfungsprotokolle verwendet! - Auswertungsgrundlagen immer auf dem aktuellen Normenstand
Zur Zeit EN 1537 (mit DIN SPEC 18537:2012 bzw. prEN ISO 22477-5) – somit sind Ihre Mitarbeiter/innen immer auf dem Letztstand!
Flexibilität
- Löschen, Ergänzen und Adaptieren von bereits festgelegten Laststufen
Jede Ankerprüfung verläuft anders – reagieren Sie je nach Bedarf auch während der Prüfung!
Imagegewinn
- Die Industrie und Wirtschaft entwickelt sich immer schneller weiter
Zeigen Sie Ihren Auftraggeber/innen, dass Sie auch bei Ankerprüfungen auf dem Letztstand der Entwicklung sind.
Sind Sie an einer Test-Version interessiert?
Dann stehen wir Ihnen unter office@codestruction.eu für weitere Informationen gerne zur Verfügung!
Referenzen
Geben Sie uns die Möglichkeit, Sie von der Anwendbarkeit und Baustellentauglichkeit der App „Anchor Inspector“ zu überzeugen:
- Kooperation mit Spezialtiefbaufirmen aus der Praxis
Die Entwicklung und Testphase erfolgte in Kooperation mit sehr erfahrenen und namhaften Unternehmen auf dem Gebiet der Prüfung von Verpressankern – dies waren unter anderem die Firmen Porr Bau GmbH, Keller Grundbau GmbH, Strabag SE sowie die GDP ZT GmbH. Diese setzen die App bereits auf Ihren Baustellen im In- und Ausland ein.
Zu unseren aktuellen Kunden zählen unter anderem:
- Praxistestphase auf der Baustelle
Die App „Anchor Inspector“ wurde bereits in der Testphase auf unzähligen Baustellen an mehreren hundert Ankern erfolgreich getestet! Eine Auswahl können Sie der unten stehenden Referenzliste entnehmen. - Baustellentauglichkeit auch bei widrigen Bedingungen
Durch kostengünstiges Zusatzequipment wie z.B. Schutzhülle, Ladeakkus, Bildschirmstifte, etc. hat sich die Tauglichkeit auch unter üblichen Baustellenbedingungen mit Schmutz, Regen, usw. bewehrt!
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Referenzbaustellen, bei denen die App „Anchor Inspector“ erfolgreich getestet bzw. bereits eingesetzt wurde…
- Fa. Keller Grundbau / GDP ZT GmbH – Ankerbaustelle im Murtal (Österreich, 2018)
- Fa. Porr – Ankerbaustelle am Wechsel (Österreich, 2018)
- Fa. Kaim – Ankerbaustelle am Semmering (Österreich, 2018)
- Fa. Bernegger – Ankerbaustelle in der Obersteiermark (Österreich, 2018)
- Keller Grundbau GmbH, 3P Geotechnik ZT – A10 Ankerwand Egger (Österreich, 2018)


- TU Graz, FH Rosenheim, Keller Grundbau, GDP ZT GmbH – Prüfung Versuchsnagel (Österreich, 2017)


-
- Fa. Porr Grundbau – L711 Ramsauerstraße, Ankerwand (Österreich, 2017)


- Fa. Porr Grundbau – Diverse Baustellen (Österreich, 2017)





- Fa. Strabag Felstechnik – A10 Tauern Autobahn, Nachankerung STM 1&3 (Österreich, 2017)


- Fa. Keller Grundbau GmbH, Neubau S36 Murtal Schnellstraße, Ankerwand SM12 (Österreich, 2017)


- Fa. GDP ZT GmbH – STM Pogöriach (Österreich 2016)



- Fa. Keller Qatar W.L.L. – Doha Metro (Katar, 2015)









- Fa. Porr Grundbau – Austria Campus, Wien (Österreich, 2015)


- Fa. Porr Grundbau – KH St. Josef, Wien (Österreich, 2015)
- Fa. Keller Grundbau GmbH – Semmering Basistunnel (Österreich, 2015)

-
- Fa. Keller Grundbau GmbH – Stützwandertüchtigungen A2 Südautobahn (Österreich, 2015)




- Fa. GDP ZT GmbH – Pfeilerfuß- und Widerlagersicherungen A2 Südautobahn (Österreich, 2015)


- Fa. GDP ZT GmbH – Widerlagersicherung Radwegbrücke Puch (Österreich, 2015)
- Fa. GDP ZT GmbH – Ben Houni Tunnelportal (Algerien, 2015)

